Die Welt wird immer schnelllebiger. Äußere Umstände unterstützt von digitalen Medien lenken uns mehr und mehr ab, in die Ruhe zu finden, den Moment zu erfahren und zu genießen. Diese Erfahrung ist auch schon in der Grundschule zu spüren, wenn ich Tai Chi mit Viertklässlern mache. Eigentlich stehen vor allem Kinder für Intuition, Momentaufmerksamkeit und Neugier. Das ist auch immernoch so, allerdings wird dies sehr überlagert durch volle Stundenpläne, permanente Ablenkung über Handys und oft auch die überfordernden und hektischen Situationen in den Elternhäusern. Auch den Lehrer*innen ist dies anzumerken. Tai Chi kann eine sehr gute Möglichkeit sein, in die Ruhe und Achtsamkeit zu gelangen, braucht aber Kontinuität und vor allem fachkundige Anleitung.