Tai Chi-news |06. Mai 2023
Die besonderen Momente
Was macht einen Moment in unserem Leben besonders und können wir diesen auch wertschätzen? Im Sommer 2021 in einem Pinienwald am Atlantik hatte ich das Glück eines solchen Moments. Der Duft und die Atmosphäre der Pinienwälder lassen mich zur Ruhe kommen und tief atmen. Der Falter war kaum zu erkennen und ich hielt diesen zunächst für ein Teil der Borke. Warum ich dann mein Handy nahm, um ihn zu fotografieren, weiss ich nicht mehr. Mein Bewegungen waren das langsamste Tai Chi, dass ich jemals gemacht hatte, mit dem Ergebnis, dass ich den Schmetterling 2 Minuten später in seiner ganzen Pracht sehen und fotografieren durfte. Zur Ruhe kommen, sich selbst und seine Umwelt bewußt wahrzunehmen und gut zu atmen, eröffnet oft schöne neue Räume und Betrachtungen – Tai Chi des täglichen Lebens – geheimnisvoll, wunderbar und nachhaltig.
Tai Chi-news |06. April 2023
Tai Chi am Freitag mittag (ab 14.04.23, 14 Uhr)
Wem es gelingt, am Freitagmittag die Arbeitswoche zu beenden, der hat alles richtig gemacht. Wer dann noch angenehm entspannt, gut energetisiert und mit gutem Abstand ins Wochenende starten möchte, dem sei dieser Kurs herzlichst empfohlen. Tai Chi steigert die Beweglichkeit und bringt Leichtigkeit, Lockerheit, Gesundheit und Lebenskraft zurück in den Körper und das eigene Leben. Geistig und mental sehr erfrischend, ruhig und leise, nur bedingt körperlich anstrengend, fördert Tai Chi die Konzentration, löst Blockaden und Spannungen und beruhigt den Geist. Mit einer kleinen Meditation im Stehen beginnen die Tai Chi-Stunden, gefolgt von Tao-Übungen für Körperwahrnehmung, Haltung, Atmung, Gleichgewicht und Ausdauer. In der folgenden Tai Chi Form werden Bewegungsabfolgen eingeübt und fließend zusammengesetzt. Alle Übungen finden im Stehen statt und sind auch wunderbar für Menschen, die sich nicht (mehr) so gut bewegen können. Für für alt und jung gleichermaßen geeignet, werden keine Vorkenntnisse benötigt, Neugierde und Spaß an der moderaten Bewegung sind aber immer willkommen. Dieser Tai Chi Kurs ist zertifiziert und wird von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventivmaßnahme bezuschusst. Der Einstieg auch während des laufenden Kurses ist problemlos möglich. Weitere Infos findet Ihr im Bereich Kurse.
Tai Chi-news |13. Januar 2023
Lass es Dir gut gehen in 2023!
Das Jahr 2023 hat begonnen und ich hoffe sehr, Ihr seid gut gestartet. Mein Wunsch an Euch, lasst es Euch gut gehen! Genießt das Leben, pflegt Eure Freundschaften, macht nicht zu viel auf einmal und falls irgendetwas nicht so läuft, wie Ihr Euch das vorstellt, atmet tief durch und erinnert Euch an die Dinge, die Euch gut erden, z.B. lest ein gutes Buch oder macht Tai Chi. Ich freue mich auf das Neue Jahr und vielleicht habt Ihr ja auch Lust und Zeit, mich in meinen Kursen zu begleiten, Ihr seid immer herzlich willkommen.
Tai Chi-news |24. Oktober 2022
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Das „betriebliche Gesundheitsmanagement“ ist mittlerweile nicht mehr wegzudenken aus dem Unternehmens-Alltag – gut so. Und schön ist es, wenn eine möglichst breite und bunte Angebotspalette bereitgestellt wird.
Tai Chi wirkt auf vielen Ebenen, ist sanft und leise, steigert die Beweglichkeit und bringt Leichtigkeit, Lockerheit, Gesundheit und Lebenskraft zurück in den Körper. Diese spannenden neuen Bewegungsabläufe eröffnen eine schöne Alternative zu bekannten Bewegungsformen und können von allen, alters- und erfahrungsunabhängig, sehr entspannt erlernt werden. Tai Chi ist geistig und mental sehr erfrischend, löst Blockaden und Spannungen im Körper, fördert die Konzentration, beruhigt den Geist und sorgt für mehr Körpersicherheit. Somit ist Tai Chi auch wunderbar geeignet für Menschen, die sich nicht mehr so gut bewegen können.
Zudem ist Tai Chi sehr gut in den Unternehmens-Alltag zu integrieren. Warum – weil Tai Chi an fast jedem beliebigen Ort geübt werden kann und auch die Kleidung keine Rolle spielt.
Somit besteht die Möglichkeit, dass ich in Unternehmen, Verbände, Schulen oder Vereine etc. kommen kann, um dort Tai Chi vorzustellen oder anzubieten.
Sollten Sie Interesse haben, Tai Chi im Rahmen einer beruflichen Fortbildung oder der Gesundheitsvorsorge in Ihr Unternehmen, Ihre Institution, Schule/Bildungseinrichtung oder Verein zu tragen, sprechen Sie mich sehr gerne per mail willkommen@taichizeit.de oder telefonisch 01709224519 an.
Tai Chi-news |21. September 2022
Tai Chi Workshop auf dem Gesundheitstag der „Hildegardisschule“
Was macht Tai Chi so besonders – ganz einfach, jeder kann es machen, zu jeder Zeit, an jedem Ort, ohne Vorbereitung und dresscode-Änderung. Eine wunderbare Möglichkeit im Alltag, dem Alltag für eine kurze Zeit zu entgehen und sich Zeit für die eigene „Selbstfürsorge“ zu nehmen. Der Tai Chi-Workshop an der Hildegardisschule sollte zum einen einen guten Einblick in die verschiedenen Facetten des Tai Chi (Ambiente, Meditation, Tao-Übungen, Tai Chi-Form) geben und zum anderen Möglichkeiten aufzeigen, wie kleine Tai Chi-Übungen und Bewegungen in denSchulalltag integriert werden können. Das hat sehr viel Freude bereitet, Dank der sehr netten und interessierten Teilnehmer*innen und der freundlichen und professionellen Aufnahme in der Hildegardisschule.
Sollten Sie Interesse haben, Tai Chi im Rahmen einer beruflichen Fortbildung oder der Gesundheitsvorsorge an Ihre Schule oder Bildungseinrichtung zu tragen, sprechen Sie mich sehr gerne per mail willkommen@taichizeit.de oder telefonisch 01709224519 an.
Tai Chi-news |07. September 2022
Tai Chi Mittagspause auf dem Fachtag „Glück“
Ein schöner Moment des Innehaltens für die Teilnehmer*innen zwischen dem Vor- und Nachmittag des Fachtages „Bildung und Gesundheit – Gesunde GLÜCKLICHE Schule der Zukunft“ in Münster – um das Glück in der Tai Chi-Mittagspause auch körplich zu spüren und zu erfahren. Eine genaue Definition von „Glück“ gibt es aus meiner Sicht nicht, denn jede Person hat bestimmt eine eigene Vorstellung vom Glück. Enthalten sein sollte aber in jedem Fall „Selbstfürsorge, Wohlbefinden, Zufriedenheit und Erfüllung“. Meine Glücksmischung für die Tai Chi-Mittagspause bestand aus ruhigen, fließenden Tao-Übungen und kleinen stehenden Meditationen mit gedanklichen Inputs.
Sollten Sie Interesse haben, Tai Chi im Rahmen einer beruflichen Fortbildung oder der Gesundheitsvorsorge an Ihre Schule oder Bildungseinrichtung zu tragen, sprechen Sie mich sehr gerne per mail willkommen@taichizeit.de oder telefonisch 01709224519 an.
Tai Chi-news |04. Juli 2022
Tai Chi am Freitag mittag (ab 08.07.22, 14 Uhr)
Wem es gelingt, am Freitagmittag die Arbeitswoche zu beenden, der hat alles richtig gemacht. Wer dann noch angenehm entspannt, gut energetisiert und mit gutem Abstand ins Wochenende starten möchte, dem sei dieser Kurs herzlichst empfohlen. Tai Chi steigert die Beweglichkeit und bringt Leichtigkeit, Lockerheit, Gesundheit und Lebenskraft zurück in den Körper und das eigene Leben. Geistig und mental sehr erfrischend, ruhig und leise, nur bedingt körperlich anstrengend, fördert Tai Chi die Konzentration, löst Blockaden und Spannungen und beruhigt den Geist. Mit einer kleinen Meditation im Stehen beginnen die Tai Chi-Stunden, gefolgt von Tao-Übungen für Körperwahrnehmung, Haltung, Atmung, Gleichgewicht und Ausdauer. In der folgenden Tai Chi Form werden Bewegungsabfolgen eingeübt und fließend zusammengesetzt. Alle Übungen finden im Stehen statt und sind auch wunderbar für Menschen, die sich nicht (mehr) so gut bewegen können. Für für alt und jung gleichermaßen geeignet, werden keine Vorkenntnisse benötigt, Neugierde und Spaß an der moderaten Bewegung sind aber immer willkommen. Dieser Tai Chi Kurs ist zertifiziert und wird von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventivmaßnahme bezuschusst. Der Einstieg auch während des laufenden Kurses ist problemlos möglich. Weitere Infos findet Ihr im Bereich Kurse.

Tai Chi-news |18. Juni 2022
Tai Chi Auszeit im Juni
Das erste Halbjahr 2022 ist rum und für mich gab es sehr viele schöne Impulse, Kurse und Workshops – aber auch auch viele Corona-Vertretungen. Ein untrügliches Zeichen, dass wir uns auf eine lange Zeit mit Corona einstellen müssen. Umso wichtiger ist es, Zeitpunkte zu finden, um einmal richtig durchzuschnaufen. Denn auch wenn Tai Chi sehr viel auffangen kann, entbindet es uns nicht, genau zu schauen, wann wir dann vielleicht doch mal über unsere Grenzen gehen. Der Juni ist nun eine gute Zeit, zu sortieren, zu vertiefen, das erste Halbjahr zu verabschieden und das zweite Willkommen zu heißen. Ab dem 1. Juli bin ich dann wieder am Start. Bis dahin Euch eine entspannte und schöne Zeit.
Tai Chi-news |06. Mai 2022
Tai Chi für Grundschüler – ein wunderbares Projekt
Eine sehr spannende Aufgabe – „Viertklässlern“ einer Grundschule Tai Chi näher zu bringen. Kinder aus dem Kopf ins Gefühl und in ein ausgewogenes Wechselspiel von Ruhe und Bewegung zu bringen, bildet die Basis dieser Arbeit. In der ersten Stunde ist dies sehr gut gelungen. Obwohl jede der vier Klassen eine andere Energie mitbrachte, waren die Kinder mit viel Aufmerksamkeit und Freude dabei. Über fünf Sequenzen im Mai wird die erste Stufe dieses Projektes gehen und ich bin schon sehr freudig-neugierig, wie es weitergeht. Ich werde zwischenzeitlich weiter berichten.
Tai Chi-news |29. März 2022
Tai Chi am morgen vertreibt Kummer und Sorgen (neu ab 06.04.22)
Am Mittwoch wird die Woche gebrochen, eine gute Gelegenheit, noch einmal inne zuhalten, um Verspannungen auf die Spur zu kommen und sich entspannt auf den Rest der Woche vorzubereiten. Tai Chi steigert die Beweglichkeit und bringt Leichtigkeit, Lockerheit, Gesundheit und Lebenskraft zurück in den Körper und das eigene Leben. Geistig und mental sehr erfrischend, ruhig und leise, nur bedingt körperlich anstrengend, fördert Tai Chi die Konzentration, löst Blockaden und beruhigt den Geist. Mit einer kleinen Meditation im Stehen beginnen die Tai Chi-Stunden, gefolgt von Tao-Übungen für Körperwahrnehmung, Haltung, Atmung, Gleichgewicht und Ausdauer. Abschließend werden in der Tai Chi Form Bewegungsabfolgen fließend zusammengesetzt. Alle Übungen finden im Stehen statt und sind auch wunderbar für Menschen, die sich nicht (mehr) so gut bewegen können. Für für alt und jung gleichermaßen geeignet, werden keine Vorkenntnisse benötigt, Neugierde und Spaß an der moderaten Bewegung sind aber immer willkommen. Dieser Tai Chi Kurs ist zertifiziert und wird von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventivmaßnahme bezuschusst. Der Einstieg auch während des laufenden Kurses ist problemlos möglich. Weitere Infos findet Ihr im Bereich Kurse.
Tai Chi-news |29. März 2022
Tai Chi am Freitag mittag (neu ab 08.04.22)
Wem es gelingt, am Freitagmittag die Arbeitswoche zu beenden, der hat alles richtig gemacht. Wer dann noch angenehm entspannt, gut energetisiert und mit gutem Abstand ins Wochenende starten möchte, dem sei dieser Kurs herzlichst empfohlen. Tai Chi steigert die Beweglichkeit und bringt Leichtigkeit, Lockerheit, Gesundheit und Lebenskraft zurück in den Körper und das eigene Leben. Geistig und mental sehr erfrischend, ruhig und leise, nur bedingt körperlich anstrengend, fördert Tai Chi die Konzentration, löst Blockaden und Spannungen und beruhigt den Geist. Mit einer kleinen Meditation im Stehen beginnen die Tai Chi-Stunden, gefolgt von Tao-Übungen für Körperwahrnehmung, Haltung, Atmung, Gleichgewicht und Ausdauer. In der folgenden Tai Chi Form werden Bewegungsabfolgen eingeübt und fließend zusammengesetzt. Alle Übungen finden im Stehen statt und sind auch wunderbar für Menschen, die sich nicht (mehr) so gut bewegen können. Für für alt und jung gleichermaßen geeignet, werden keine Vorkenntnisse benötigt, Neugierde und Spaß an der moderaten Bewegung sind aber immer willkommen. Dieser Tai Chi Kurs ist zertifiziert und wird von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventivmaßnahme bezuschusst. Der Einstieg auch während des laufenden Kurses ist problemlos möglich. Weitere Infos findet Ihr im Bereich Kurse.
Tai Chi-news |02. Februar 2022
Tai Chi-Einführung im Haus Kloppenburg
„Geschmeidig wie ein Kind, gesund wie ein Holzfäller, gelassen wie ein Weiser“ – für alle, die gerne einmal Tai Chi kennenlernen möchten in einer kleinen Gruppe mit maximal 6 Personen. Tai Chi für alle bedeutet, spannende neue Bewegungsabläufe über die Tai Chi-tao-Übungen sowie über die „Tai Chi-Form“ kennenzulernen und eröffnet eine schöne Alternative zu den bekannten Bewegungsformen. Termine sind Samstag, 26. Februar und Samstag, 19. März jeweils von 11 bis 13 Uhr. Weitere Infos findet Ihr im Bereich Kurse.
Tai Chi-news |01. Februar 2022
Tai Chi-Trilogie im Haus Kloppenburg
Diese Tai Chi-Trilogie an drei Samstagen im März, April und Mai bietet eine schöne Möglichkeit, dem Frühling auf eine ruhig-belebende Weise zu begegnen. Meditation, tao-Übungen, Grundlagen des Tai Chi und musikunterlegte Yin-Yoga-Übungen für die Dehnung der Faszien sorgen für eine entspannt-vitalisierende Abwechselung zwischen Ruhe, moderater Aktivität und der jahreszeitlichen Betrachtung von Yin und Yang. Weitere Infos findet Ihr im Bereich Kurse.
Tai Chi-news |11. Januar 2022
Auf ein Neues
Nun denn, auf ein Neues. Ich hoffe, Ihr seid gut ins Neue Jahr gestartet. Viele denken jetzt vielleicht, puh, noch ein Coronajahr, ich denke, schön, dass wir im Vergleich zum vergangenen Jahresanfang wieder live Tai Chi machen können. Für mich eine wunderbare Möglichkeit, mir etwas Gutes zu tun, mein Wohlbefinden und mein Immunsystem zu stärken. Vielleicht ist für Euch auch was dabei, mein derzeitiges Kursangebot findet Ihr im Bereich Kurse.
Tai Chi-news |08. November 2021
Tai Chi meets Yin-Yoga
Tai Chi meets Yin-Yoga können alle Menschen, alters- und erfahrungsunabhängig, sehr entspannt praktizieren. Über einen Zeitraum von 90 Minuten werden spannende neue Bewegungsabläufe im Stehen mit entspannenden meditativen Aspekten und sanften und längeranhaltenden Dehnungen auf einer Yogamatte liegend/sitzend verbunden. Tai Chi ist sanft und leise, steigert die Beweglichkeit und bringt Leichtigkeit, Lockerheit, Gesundheit und Lebenskraft zurück in den Körper. Nach den Tao-Übungen für die Körperwahrnehmung, Haltung, Atmung, Gleichgewicht und Ausdauer wird die Tai Chi Form (Yang-Stil) eingeübt, in der Bewegungsabfolgen zu einer ruhigen und fließenden Choreografie zusammengefügt werden. Beim Yin Yoga werden die tiefliegenden Bindegewebestrukturen und Fazien geweitet und somit wie beim Tai Chi Blockaden, Spannungen und Steifigkeiten im ganzen Körper aufgelöst. Der Geist kommt zur Ruhe, der Körper entspannt zunehmend.
Tai Chi-news |22. Oktober 2021
Tai Chi und die Stille im Advent (Vorweihnachts-Workshop)
Wer sich diese drei Stunden Zeit nimmt, um aus dem allgemeinen Weihnachtsrummel herauszutreten und für einen Moment inne zu halten, ist hier goldrichtig. Meditation, ruhige tao-Übungen, Grundlagen des Tai Chi und musikunterlegte Yin-Yoga-Übungen für die Dehnung der Faszien sorgen für eine entspannt-vitalisierende Abwechselung zwischen Ruhe und moderater Aktivität. Das Haus Kloppenburg mit seiner Philosophie und seinem warm-herzlichen Umfeld bieten dazu den geeigneten Rahmen. Ruhige Musik, kleine Sinn-Geschichten, die Möglichkeit sich auszutauschen runden diesen Workshop ab. Solltest Du bereits mit Tai Chi in Berührung gekommen sein, umso besser, ist aber kein Muß! Dieser Workshop ist für alle, die Lust auf eine vielleicht neue oder vertiefende Erfahrung haben, die fernöstlichen Ursprungs ist, aber westfälisch-bodenständig mit einfachen Zugängen interpretiert wird. Es wird eine heiter-besinnliche Ruhe entstehen, die Kraft gibt, aber vor allem auch den Blick wieder frei macht, auf das, was die Weihnachtszeit eigentlich ausmacht. Ihr braucht nur weitere Kleidung, vielleicht eine Jogginghose/bequemes Oberteil, eine warme Decke und eine Yogamatte. An diesem Workshop können maximal 6 Personen teilnehmen und kostet 60,– Euro pro Person. Die Termine sind Samstag, 4. Dezember 2021 von 9.30 bis 13.00 Uhr und alternativ Freitag, 17. Dezember von 18 bis 21.30 Uhr.
Tai Chi-news | 18. Oktober 2021
Neue Tai Chi-Kurse
2 Monate bis Weihnachten – ja sind die denn völlig verrückt geworden, dass habe ich ja garnicht mitbekommen. So geht es vielen jedes Jahr und in diesem 2. Corona-Jahr noch verstärkt, denn unsere Antennen sind immer noch viel zu sehr nach außen gerichtet. Tai Chi ist eine Möglichkeit, mehr in die Ruhe zu kommen und gleichzeitig ein entspannt-energetisierendes Körpergefühl herzustellen. Blockaden und Verspannungen lösen sich, problematische Körperregionen wie Nacken, Schultern, Rücken und Hüfte werden aktivieren und flexibilisiert. Die Beweglichkeit/Fitness und ein heiter-erfrischendes Lebensgefühl kehren zurück. Hier gehts es zu den neuen Kursen.
taichi-news | 20. September 2021
Tai Chi-Sternstunden
Nun kehrt so langsam der Tai Chi-Alltag wieder ein – gut so! Und dennoch, jede Tai Chi-Stunde ist eigentlich besonders, denn es immer etwas dabei, was ich als schöne Erinnerung, als Impuls oder ruhig-entspanntes Gefühl mit nach Hause nehme und ich hoffe, es geht den Kursteilnehmern genauso. Wenn dann noch dazu kommt, dass ich zwei über Achtzigjährige in meiner Stunde im sternendojo erlebe, die auf so wunderbare und eigene Art immernoch Tai Chi machen, dann weiss ich, warum ich Tai Chi lehre und es selbst auch so gerne mache. Also auf gehts, keine Ausreden mehr, Tai Chi ist gut für Körper, Geist und Seele, die beiden Achtziger machen es eindrucksvoll vor.
taichi-news | 30. August 2021
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Somit besteht die Möglichkeit, dass ich in Unternehmen, Verbände, Schulen oder Vereine etc. kommen kann, um dort Tai Chi vorzustellen oder anzubieten.
taichi-news | 30. August 2021
Die neuen Kurse auf einen Blick
» Der frühe Vogel macht Tai Chi | Mi 8.00 Uhr ab dem 18.08.2021 siehe Kurse
» Tai Chi am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen | Mi 9.00 Uhr ab dem 18.08.2021 siehe Kurse
» Der Freitag liebt Tai Chi | Fr 15.00 Uhr ab dem 20.08.2021 siehe Kurse
- Ort Therapiezentrum Hafenkante | Münster, Albersloher Weg 54 (Jovel/ehemals Opel Kiffe)
- Info und Anmeldung Thomas Strotmann, Telefon 0170/9224519 | willkommen@taichizeit.de
» Tai Chi-Form, Teil III | September 2021 donnerstags 18.00 Uhr ab dem 02.09.2021 siehe Kurse
» Tai Chi für alle im sternendojo | Mo – Fr ab dem 02.09.21 siehe Kurse
- Ort sternendojo | Münster, Peter Rosegger Weg 15 (Nähe Wolbecker Straße/St. Margareta Kirche)
- Info und Anmeldung www.sternendojo.de | info@sternendojo.de
» taichi-Workshops, externe taichi-Kurse, taichi-Einzelunterricht nach Vereinbarung siehe Kurse
Bitte sprecht mich sehr gerne dazu auch per mail unter willkommen@taichizeit.de oder Telefon 0170 92 24 519 an.
taichi-news | 19. August 2021
Wieder an der „Hafenkante“ angelegt
Nach einem sehr spannend/entspannten Arbeitsurlaub am Atlantik bin ich nun nach Münster zurückgekehrt und mit meinen Tai Chi-Kursen wieder in der „Hafenkante“ an der Halle Münsterland vor Anker gegangen. Ihr seid nun herzlich eingeladen, gemeinsam mit mir dort Tai Chi zu machen – egal, ob Ihr schon Tai Chi praktiziert oder noch keine Vorkenntnisse habt. Ab dem 18. August biete ich folgende Kurse an:
taichi-news | 08. Juli 2021
TaiChi am Atlantik
taichi-news | 24. Juni 2021
Tai Chi auf „le Gurp“
Endlich. Im letzten Jahr hat es nicht geklappt, dafür mit noch mehr Freude in diesem Jahr. Camping auf „le Gurp“ und dazu noch in der Vorsaison mit ganz viel Pinienwald, dem Rauschen des Meeres im Hintergrund und unendlicher Ruhe und Raum – ein willkommender Platz, um zu arbeiten und zu entspannen. „Die Füsse fest am Boden, den Kopf in den Wolken“ – eine wunderbare Kombination mit vielen bewegenden Tai Chi-Momenten zwischen Pinien.
taichi-news | 11. Juni 2021
Neue Kurse ab August 2021
So langsam rückt alles wieder an die richtige Stelle, glücklicherweise und nach den Sommerferien geht es wieder richtig los. Ab dem 18. August biete ich folgende Kurse an:
taichi-news | 23. April 2021
Neue Kurse im Juni bzw. September 2021
Die Impfungen schreiten gut voran und bald wird ausreichend Impfstoff zur Verfügung stehen, um alle, die es wollen, zu impfen. Das ist gut so, denn nur so ist eine Rückkehr zu einem halbwegs normalen Leben möglich. Und das gibt mir die Möglichkeit, schon jetzt darüber konkret nachzudenken, welche Kurse ich zukünftig anbieten möchte. Ich habe, wie in der Vergangenheit schon, die wunderbare Möglichkeit eigene Kurse über das Therapiezentrum Hafenkante an der Halle Münsterland anzubieten und im sternendojo am Peter-Rosegger-Weg als Lehrer zu arbeiten. Vielleicht habt Ihr ja auch bereits Lust, Euch Gedanken zu Tai Chi-Kursen nach der Corona-Öffnung zu machen. Voraussichtlich werde ich im Therapiezentrum Hafenkante mittwochs von 8 bis 9 Uhr und von 9 bis 10 Uhr Tai Chi-Anfängerkurse und Freitag nachmittag ab 15 Uhr einen 90-minütigen Tai Chi-Kurs mit zusätzlichen Faszien-Dehnungselementen geben.
taichi-news | 01. April 2021
Schöne Osterzeit
taichi-news | 11. Januar 2021
Tai Chi Präventionskurse 2021
taichi-news | 21. September 2020
Tai Chi Präventionskurs am Freitag ab Oktober 2020
taichi-news | 01. Juli 2020
Tai Chi Präventionskurs im September 2020
taichi-news | 26. Mai 2020
Tai Chi Präventionskurs im Juni 2020
taichi-news | 30. März 2020
Morgen ist heute schon gestern
taichi-news | 11. März 2020
Tai Chi-Kurse beruhigen den Geist und stärken das Immunsystem
taichi-news | 24. Februar 2020
Vorbereitungen Tai Chi-Kurse in der Hafenkante
Herzlich willkommen an alle, die den Rosenmontag vielleicht nutzen, um sich über die nächsten Monate Gedanken zu machen und Helau und Alaaf für alle, die gerade noch im Karneval unterwegs sind, und vielleicht erst am Aschermittwoch dazu kommen. Möglicherweise ist es ein guter Gedanke, den Fokus bis Ostern und darüberhinaus, leicht zu verändern und für sich etwas nachhaltig Gutes zu tun. Meine beiden Kurse im Therapiezentrum Hafenkante könnten Euch dabei unterstützen, schaut einfach auf meiner Unterseite „Kurse“. Gerne könnt Ihr auch per mail unter willkommen@taichizeit.de oder Telefon 01709224519 Kontakt zu mir aufnehmen. Weitere Infos findet Ihr auch unter www.therapiezentrum-hafenkante.de
taichi-news | 06. Februar 2020
Workshop-Nachlese Hildegardisschule
Weitere Infos hier auf dieser Seite, unter www.hildegardisschule.de
taichi-news | 31. Januar 2020
Tai Chi Workshop in der Hildegardisschule
Die Kompetenztage der Hildegardisschule im Februar sind schon etwas Besonderes, bieten sie doch den Schüler eine großartige Möglichkeit, auf vielfältige Weise ins Leben zu schnuppern und Tai Chi ist als Angebot mit dabei, ich bin voller Vorfreude und sehr gespannt.
taichi-news | 26. Januar 2020
Tai Chi Kurse im Therapiezentrum Hafenkante
taichi-news | 09. Januar 2020
Neue taichi-Anfängerkurse im sternendojo
Jede/r der gerne taichi ausprobieren oder beginnen möchte, sei herzlich eingeladen. Neben verschiedenen Tao-Qigong-Übungen und meditativen Elementen steht die „taichi-Form“ im Mittelpunkt. Eine festgelegte Abfolge von langsam ausgeführten Bewegungen, die entspannt erlernt wird und sehr gut zuhause oder im Alltag ausgeführt werden kann.
Weitere Infos hier auf dieser Seite, unter www.sternendojo.de oder gerne auch per mail an willkommen@taichizeit.de.
taichi-news | 06. Januar 2020
Frohes Neues Jahrzehnt
taichi-news | 18. November 2019
Yin-Yoga Teil 2, Weiterbildung
Weitere Infos findet Ihr unter www.sternendojo.de.