Tai Chi-Kurse
„Es gibt nix Gutes, außer man tut es“
Oktober 2022 | überall
taichi-Workshops, externe taichi-Kurse, taichi-Einzelunterricht nach Vereinbarung
Tai Chi sehr gut in den Unternehmens-Alltag zu integrieren. Warum – weil Tai Chi an fast jedem beliebigen Ort geübt werden kann und auch die Kleidung keine Rolle spielt.
Somit besteht die Möglichkeit, dass ich in Unternehmen, Verbände, Schulen oder Vereine etc. kommen kann, um dort Tai Chi vorzustellen oder anzubieten.
Tai Chi wirkt auf vielen Ebenen, ist sanft und leise, steigert die Beweglichkeit und bringt Leichtigkeit, Lockerheit, Gesundheit und Lebenskraft zurück in den Körper. Diese spannenden neuen Bewegungsabläufe eröffnen eine schöne Alternative zu bekannten Bewegungsformen und können von allen, alters- und erfahrungsunabhängig, sehr entspannt erlernt werden. Tai Chi ist geistig und mental sehr erfrischend, löst Blockaden und Spannungen im Körper, fördert die Konzentration, beruhigt den Geist und sorgt für mehr Körpersicherheit. Somit ist Tai Chi auch wunderbar geeignet für Menschen, die sich nicht mehr so gut bewegen können.
Sollten Sie Interesse haben, Tai Chi im Rahmen einer beruflichen Fortbildung oder der Gesundheitsvorsorge in Ihr Unternehmen, Ihre Institution, Schule/Bildungseinrichtung oder Verein zu tragen, sprechen Sie mich sehr gerne an unter Telefon 0170/9224519 | willkommen@taichizeit.de.
Juli 2022 | Fr 14 Uhr | Anfänger | Therapiezentrum Hafenkante
Tai Chi am Freitag mittag
Wem es gelingt, am Freitagmittag die Arbeitswoche zu beenden, der hat alles richtig gemacht. Wer dann noch angenehm entspannt, gut energetisiert und mit gutem Abstand ins Wochenende starten möchte, dem sei dieser Kurs herzlichst empfohlen. Tai Chi steigert die Beweglichkeit und bringt Leichtigkeit, Lockerheit, Gesundheit und Lebenskraft zurück in den Körper und das eigene Leben. Geistig und mental sehr erfrischend, ruhig und leise, nur bedingt körperlich anstrengend, fördert Tai Chi die Konzentration, löst Blockaden und Spannungen und beruhigt den Geist. Mit einer kleinen Meditation im Stehen beginnen die Tai Chi-Stunden, gefolgt von Tao-Übungen für Körperwahrnehmung, Haltung, Atmung, Gleichgewicht und Ausdauer. In der folgenden Tai Chi Form werden Bewegungsabfolgen eingeübt und fließend zusammengesetzt. Alle Übungen finden im Stehen statt und sind auch wunderbar für Menschen, die sich nicht (mehr) so gut bewegen können. Für für alt und jung gleichermaßen geeignet, werden keine Vorkenntnisse benötigt, Neugierde und Spaß an der moderaten Bewegung sind aber immer willkommen. Dieser Tai Chi Kurs ist zertifiziert und wird von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventivmaßnahme bezuschusst. Der Einstieg auch während des laufenden Kurses ist problemlos möglich.
- freitags 14.00 Uhr (Anfänger, 60 min), ab dem 08. Juli 2022
- Kosten 156,– Euro (12 Kurseinheiten)
- Ort Therapiezentrum Hafenkante | Münster, Albersloher Weg 54 (Jovel/ehemals Opel Kiffe)
- Info und Anmeldung Thomas Strotmann, Telefon 0170/9224519 | willkommen@taichizeit.de
Januar 2022 | Fr 15 Uhr | Fortgeschrittene, Wiedereinsteiger | Therapiezentrum Hafenkante
Der Freitag liebt Tai Chi
Der Freitag liebt Tai Chi, ist es doch eine wunderbare Vorbereitung sich entspannt auf das Wochenende einzustimmen. Tai Chi steigert die Beweglichkeit und bringt Leichtigkeit, Lockerheit, Gesundheit und Lebenskraft zurück in den Körper und das eigene Leben. Geistig und mental sehr erfrischend, ruhig und leise, nur bedingt körperlich anstrengend, fördert Tai Chi die Konzentration, löst Blockaden und Spannungen und beruhigt den Geist. Mit einer kleinen Meditation im Stehen beginnen die Tai Chi-Stunden, gefolgt von Tao-Übungen für Körperwahrnehmung, Haltung, Atmung, Gleichgewicht und Ausdauer. In der folgenden Tai Chi Form werden Bewegungsabfolgen eingeübt und fließend zusammengesetzt. Alle Übungen finden im Stehen statt und sind auch wunderbar für Menschen, die sich nicht (mehr) so gut bewegen können. Für für alt und jung gleichermaßen geeignet, werden in diesem Kurs Vorkenntnisse oder zumindest Neugierde, Offenheit und Spaß an der moderaten Bewegung benötigt. Dieser Tai Chi Kurs ist zertifiziert und wird von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventivmaßnahme bezuschusst. Der Einstieg auch während des laufenden Kurses ist problemlos möglich.
- freitags 15.00 Uhr (Fortgeschrittene, Wiedereinsteiger), 60 min), ab dem 14. Januar 2022
- Kosten 156,– Euro (12 Kurseinheiten)
- Ort Therapiezentrum Hafenkante | Münster, Albersloher Weg 54 (Jovel/ehemals Opel Kiffe)
- Info und Anmeldung Thomas Strotmann, Telefon 0170/9224519 | willkommen@taichizeit.de
Januar 2022 | Mi 8 Uhr | Fortgeschrittene, Wiedereinsteiger | Therapiezentrum Hafenkante
Der frühe Vogel macht Tai Chi
Ein wunderbarer Einstieg in den Tag für alle, die bereits Tai Chi gemacht haben. Hierbei spielt es keine Rolle, wie lange es praktiziert wurde, sondern ob es Spass und Freude gemacht hat. Neben den Tao-Übungen und meditativen Elementen lernen wir fortschreitend die Tai Chi-Form bestehend aus den drei Teilen „Erde“, „Himmel“ und „Mensch“. Zur Zeit befinden wir uns im Teil 1. Tai Chi steigert die Beweglichkeit und bringt Leichtigkeit, Lockerheit, Gesundheit und Lebenskraft zurück in den Körper und das eigene Leben. Geistig und mental sehr erfrischend, ruhig und leise, nur bedingt körperlich anstrengend, fördert Tai Chi die Konzentration, löst Blockaden und beruhigt den Geist. Mit einer kleinen Meditation im Stehen beginnen die Tai Chi-Stunden, gefolgt von Tao-Übungen für Körperwahrnehmung, Haltung, Atmung, Gleichgewicht und Ausdauer. Abschließend werden in der Tai Chi Form Bewegungsabfolgen fließend zusammengesetzt. Alle Übungen finden im Stehen statt und sind auch wunderbar für Menschen, die sich nicht (mehr) so gut bewegen können. Der Einstieg auch während des laufenden Kurses ist problemlos möglich.
- mittwochs 8.00 Uhr (Fortgeschrittene/Wiedereinsteiger), ab dem 12. Januar 2022
Kosten 156,– Euro (12 Kurseinheiten) - Ort Therapiezentrum Hafenkante | Münster, Albersloher Weg 54 (Jovel/ehemals Opel Kiffe)
- Info und Anmeldung Thomas Strotmann, Telefon 0170/9224519 | willkommen@taichizeit.de
Oktober 2022 | sternendojo
Tai Chi-Form, Teil II/III
Für alle, die Tai Chi bereits kennengelernt und den Teil I (Yang Stil, lange Handform) absolviert haben, ist dieser Kurs im sternendojo am Peter-Rosegger Weg super geeignet. Tao-Übungen, meditative Elemente und die Tai Chi Form, in der nun chronologisch die Bewegungsabfolgen von Teil II und Teil III eingeübt und fließend zusammengesetzt werden, bieten eine sehr schöne Idee, für eine entspannte Stunde aus dem Alltag rauszutreten und Leichtigkeit, Lockerheit, Gesundheit und Lebenskraft zurück in den Körper und das eigene Leben zu bringen. Tai Chi steigert die Beweglichkeit und bringt Leichtigkeit, Lockerheit, Gesundheit und Lebenskraft zurück in den Körper und das eigene Leben. Geistig und mental sehr erfrischend, ruhig und leise, nur bedingt körperlich anstrengend, fördert Tai Chi die Konzentration, löst Blockaden und beruhigt den Geist. Mit einer kleinen Meditation im Stehen beginnen die Tai Chi-Stunden, gefolgt von Tao-Übungen für Körperwahrnehmung, Haltung, Atmung, Gleichgewicht und Ausdauer. Abschließend wird die Tai Chi Form geübt und gelaufen.
- donnerstags 19.00 Uhr (Fortgeschrittene, 60 min), ab dem 20. Oktober 2022
- Ort sternendojo | Münster, Peter Rosegger Weg 15 (Nähe Wolbecker Straße/St. Margareta Kirche)
- Info und Anmeldung www.sternendojo.de | info@sternendojo.de
- Info und Anmeldung Thomas Strotmann, Telefon 0170/9224519 | willkommen@taichizeit.de
Januar 2022 | sternendojo
Tai Chi für alle im sternendojo
Weitere Kursangebote für Anfänger und Fortgeschrittene findet Ihr auf www.sternendojo.de
- Ort sternendojo | Münster, Peter Rosegger Weg 15 (Nähe Wolbecker Straße/St. Margareta Kirche).
- Info und Anmeldung www.sternendojo.de | info@sternendojo.de